ZUSATZKURS (iR Vision 3D)
KURS BESCHREIBUNG
Ihr Roboter soll selbstständig Teile in allen Freiheitsgraden oder auch in kontrastarmen Anwendungen prozessicher lokalisieren können?
In unserem 3D-Vision Kurs wird Ihnen das notwendige „Know-How“ vermittelt. Hierbei werden die Montage-und Einsatzmöglichkeiten unseres 3D-Systems, die 3D-Map bei unterschiedlichen Materialien und Oberflächen sowie die verschiedenen 3D-Techniken erläutert.
Praxisbezogen werden geeignete 3D-Erkennunstools anhand von unterschiedlichen Musterbauteilen unter Berücksichtigung des Greifkonzepts und applikationsseitigen Anforderungen aufgezeigt.
Schöpfen Sie durch den Besuch dieses praxisnahen Workshops vollstes Potential durch das Vision-System und Ihren Mitarbeitern aus!
ZIELE
Einrichten und Testen von 3D -Vision-Prozessen
THEMEN
Vorstellung 3D-Vision-Produktportfolio
Hard-und Software- Vorraussetzungen
Montage-und Einsatzmöglichkeiten
Erläuterung 3D-Map/Punktewolke bei unterschiedlichen Materialien und Oberflächen
Grundlagen 3D-Techniken (3D und hybride -Techniken)
Einrichhtung und Kalibrierung
Snap-Tool / Depth-Snap-Tool
Vison Prozesse: 3D-Single-View, Stitching
Erkennungstools: Peak-, BLOB-, Box-, 3D-One-Sight-Model -Locator, 2F-Gripper-Tool, GPM-L
Child-Locator Tools: PlaneMeasTool, MeasObstuction-Tool
ORGANISATION
2 bzw. 3 wenn gleiche Firma
ZUSATZKURS (iR Vision 2D)
FEEDBACK ANDERER TEILNEHMER
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua. Ut enim ad minim veniam, quis nostrud exercitation ullamco laboris nisi ut aliquip ex ea commodo consequat.
ANMELDEN
Bitte individuelle Anfrage benutzen!