Schnupperkurse sind Online-Webinare, die von unseren Trainern gehalten werden. Wir erstellen Ihnen gerne ein Angebot.
Grundeinstellungen Inbetriebnahme, Koordinatensysteme und manuelles Verfahren des Roboters
Lernen Sie den FANUC Roboter in Betrieb zu nehmen, und die ersten Bewegungen im Handbetrieb auszuführen als Vorbereitung für das Teachen und damit zur Programmierung.
Aufbau Robotersystem, Teachpendat, Tastatur und Menüs
Lernen Sie das Robotersystem kennen, wie das Teachpendent aufgegliedert ist und wie man mit den Menüs an Betriebs-Informationen, Einstelloptionen und Umrechen-Funktionen gelangt.
UFRAME Setup, UTOOL Setup, PAYLOAD Setup
Lernen Sie die ersten Setup-Schritte zur Vorbereitung für eine saubere und effiziente Programmentwicklung und Programmierung kennen.
Programme erstellen, Interpolationsarten, Verfahranweisungen INST + EDCMD
Lernen Sie die ersten Roboterprogramme zu schreiben, Unterprogrammaufrufe und Verzweigungen zu nutzen und den Roboter sinnvoll zum Beispiel nach Entscheidungen zu programmieren.
Erweiterte Programminstruktionen Bewegungszusätze
Lernen Sie Bewegungssätze zu erweitern, um beispielsweise Eingänge abzufragen oder Ausgänge zu schalten. Erweitern Sie Ihr Wissen über erweiterten Funtionen bezogen auf Bahnverhalten oder Offsets.
Macros und Referenzpositionen Register und Positionsregister
Lernen Sie wie man Macros erstellt und nutzt, was eine Referenzposition ist und wie man mit Registern und Positionsregistern, den Variablen des FANUC Robotersystems, arbeiten kann.
Datensicherung, Pulse Coder Alarm beheben
Lernen Sie die Unterschiede verschiedener Datensicherungsverfahren und die damit möglichen Puls Coder Problematiken.
I/O Ebene
Lernen Sie die Möglichkeit kennen, Ein- und Ausgänge zu konfigurieren, verschiedene Bus-Systeme anzubinden und die Zustände der Ein- und Ausgänge im Programmablauf zu nutzen.
Argumente Mixed Logic
Lernen Sie wie man Parameter an Programme übergibt und boolsche Logik in Proramme integriert, oder auch als SPS-Funktionalitäten im Hintergrund nutzen kann.
Spacefunction
Lernen Sie die SPACEFUNKTION kennen, um die grundsätzlichen Möglichkeiten einen einkanalig überwachten Machinenschutz zu nutzen.
Grundzüge DCS / Collision Guard
Kennenlernen von DUAL CHECK SAFETY, dem zweikannalig überwachten Personenschutz bei Robotern von FANUC
iRProgrammer
Lernen Sie den iR Programmer kennen, die FANUC Option, die das Teachen und Programmieren des Roboters ohne Teachpendet fast schon intuitiv möglich macht.
Grundkurs Service & Wartung
Lernen Sie die Grundlagen einer FANUC CNC und deren Aufbau kennen. Erfahren Sie mehr über Spezifikationen, PMC Basic und Signalerfassung.
Programmierung MANUAL GUIDE i
Lernen Sie eigenständig die Bedienoberfläche MANUAL GUIDE i zu bedienen und einfache Dreh- und Fräsbearbeitungen zu programmieren.
PMC Programmierung
Machen Sie die ersten Schritte in der PMC Programmierung. Erstellen Sie die ersten PMC Programme und führen Sie Fehleranalysen durch.
Grundlagen der Makroprogrammierung
Lernen Sie die Welt der Makroprogrammierung kennen und wie man erste Programme variabel gestalten kann.
Bedienung und Wartung ROBOCUT
Erlernen Sie das systematische Vorgehen zur Durchführung der empfohlenennen Wartungsintervalle an der Spritzgießmaschine und allgemeine Möglichkeiten für eine schnelle Fehlersuche.
ROBOCUT CAMi
Erlernen Sie unter Zuhilfenahme der CAMi Programmierung das Erstellen und Optimieren von NC-Datensätzen.
Auffrischung ROBOSHOT
Frischen Sie Ihr Wissen über die Spritzgießmaschine ROBOSHOT auf und lernen Sie mehr über AI-Funktionen, Voreinspritzen, Spritzprägen und präzises Dosieren.